Die Elterngruppe nimmt die Anliegen der Eltern wahr und unterbreitet diese der Schulleitung. Sie hilft bei Schulprojekten oder Schulanlässen, sofern ihre Hilfe notwendig ist.
Organisation
Leitung durch ein Zweierteam
Regelmässige Sitzungen der Gruppe
Teilnahme des Leitungsteams in der Lehrerkonferenz je nach Thema
Schulleitungs-Mitglied als Kontaktperson zur Schule und direkter Ansprechpartner
Aufgaben
Einholen der Anliegen, Wünsche, Kritiken der Eltern
Einbringen der Anliegen an die Schulleitung
Mithilfe bei Schulanlässen und Projekten
Mithilfe bei der Organisation des Schüleraustausches
Mithilfe bei Präventionsprojekten, z. B. Sicherheit auf dem Schulweg
Organisation spezieller Anlässe für die Schüler/-innen (Ateliertag, Sporttage, Landschaftstag…)
Gemeinsamer Einsatz für die Schule
Die Elterngruppe vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber dem Lehrerkollegium (Schulleitung), der Behörde und den Eltern, aber keine Einzelinteressen. Sie fördern die Beziehung und Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Die Elterngruppe ermuntert andere Eltern, sich auch aktiv am schulischen Geschehen zu beteiligen und sich mit ihren persönlichen Fähigkeiten einzubringen. Die Elterngruppe arbeitet autonom und ist politisch und religiös neutral.
Mitglieder Schuljahr 21/22
Elterngruppe PS
Elterngruppe OS
Leitung
Leitung
Lorenz Jeanine
Pfammatter Eveline
Gertschen Daniela
Brunner Sandra
Elternvertreterinnen
Elternvertreterinnen
Bitschin Karin
Arnold Jeannette
Burgener Monja
Bayard Angelika
Caliesch Vanessa
Gertschen Doris
Mutter Ingrid
Hanusa Marlene
Ricci Stephanie
Walden Stephanie
Vogel Kerstin
Werlen-Racine Valérie
Befugnisse
Die Elterngruppe mischt sich nicht in innerschulische Angelegenheiten ein, d.h. in pädagogische Bereiche wie Methodik, Didaktik, Lehrmittel, Lehrpersonen, Klassenzuteilungen, usw.